Das Verständnis des Marktgeschehens ist für einen effektiven Handel unerlässlich - und Daniel von Trading Indicators fasst es in einem einfachen 3-Fragen-Rahmen zusammen, den jeder Händler übernehmen kann.
1. Was ist der aktuelle Trend?
Daniel beginnt jede Analyse damit, die Richtung des Marktes zu bestimmen. Ist er bullisch, bärisch oder seitwärts? Mit dem MA Rush-Indikator bestätigt er visuell die Trendrichtung mit einfachen Diagrammbeschriftungen, was es einfach macht, im Einklang mit der Marktdynamik zu handeln.
2. Wo sind die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus?
Mit Hilfe von Liquidity IQ zeigt Daniel entscheidende Kursniveaus auf, auf die der Markt zu reagieren pflegt. Zu wissen, wo der Preis wahrscheinlich abprallen oder brechen wird, kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Handel ausmachen.
3. Wo findet die Handlung statt?
Das Volumen ist entscheidend - und zwar nicht nur über die Zeit, sondern auch über den Preis. Hier kommt der Volumenprofil-Indikator ins Spiel, der Zonen mit hohem Volumen hervorhebt, die die Preisbewegung verlangsamen, und Zonen mit niedrigem Volumen, in denen der Preis beschleunigt wird. Daniel nutzt diesen Indikator, um Ein- und Ausstiege mit Präzision zu timen.
Durch die Kombination dieser drei Tools - MA Rush, Liquidity IQ und dem Volume Profile Indicator - erstellt Daniel eine klare Geschichte für jedes Diagramm, egal ob es sich um Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder Metalle handelt. Er zeigt sogar ein Live-Beispiel mit Bitcoin-Futures, das ein Lehrbuch-Setup für einen bärischen Short-Handel bietet.
Möchten Sie sehen, wie das Ganze in Echtzeit abläuft?
Sehen Sie sich das vollständige Video an, um mehr zu erfahren!