Bunyamin (auch bekannt als Robin!) ist kein typischer Händler, und genau das macht seine Geschichte so fesselnd;
Seine Geschichte beginnt nicht an der Wall Street oder in einer Finanzschule - sie beginnt in der Türkei, in einem Klassenzimmer. Als Sprachlehrer verbrachte er Jahre damit, anderen zu helfen, sich weiterzuentwickeln und sich auszudrücken. Aber außerhalb des Unterrichts baute er etwas anderes auf: eine wachsende Neugierde für die Märkte, die schließlich zu einer echten Leidenschaft wurde;
"Ich wollte immer etwas mehr," sagt er. "Die Freiheit, die Chance, sich weiterzuentwickeln, und - seien wir ehrlich - die Aufregung, mit großem Geld zu handeln. Das war der Traum."
Er hat nicht groß angefangen. Sein erstes Handelskonto hatte gerade einmal 500 Dollar. Er hielt es klein, handelte mit Kleinstmengen und baute langsam Vertrauen auf;
"Wenn ich an einem Tag 10 Dollar verdiente, war ich begeistert", lacht er. "Damals fühlten sich 40 oder 50 Dollar riesig an. Es ging um den Fortschritt, nicht um die Zahl."
Doch wie viele Händler hatte auch Bunyamin eine schwere Zeit. Nach einigen kleinen Gewinnen blies er schließlich sein persönliches Konto auf. Das war schmerzhaft... aber anstatt wegzugehen, machte er einen entscheidenden Schritt...;
"Dieser Moment hat alles verändert," sagt er. "Ich erkannte, dass es nicht klug war, weiterhin mein eigenes Kapital zu riskieren. Ich fing an, mich auf Prop-Firmen zu konzentrieren - und da fing es an, richtig zu klicken;
Mit kapitalgedeckten Konten konnte er mit größerem Kapital nach strukturierten Regeln handeln. Das gab ihm Raum zum Wachsen, ohne das Haus zu verwetten. Er begann, Herausforderungen zu bestehen, Auszahlungen vorzunehmen und echte Beständigkeit aufzubauen;
Sein Handelsprozess ist diszipliniert, aber flexibel. Jedes Wochenende setzt er sich hin, um sich vorzubereiten: Er scannt die anstehenden Nachrichten, schaut sich Analysevideos an und prüft die Stimmung in der Trading-Community.
"Ich versuche, das Marktgeschehen zu verstehen, bevor die Woche beginnt," erklärt er. "Und während der Woche passe ich mich an. Man kann nicht nur nach seinem Plan handeln - man muss auf das reagieren, was tatsächlich passiert."
Gold ist seine bevorzugte Anlage, auch wenn sie nicht immer freundlich ist;
"Ich liebe den Goldhandel, aber es ist verrückt", sagt er. "Früher bewegte es sich um 10 oder 20 Dollar pro Tag. Jetzt schwankt es um 100 Dollar. Man muss sich immer wieder anpassen - das Risiko begrenzen, die Losgrößen verwalten, auf der Hut sein";
Mit Blick auf die Zukunft hat Bunyamin zwei große Ziele: den Aufstieg in die oberste Ebene einer Prop-Firma und eines Tages den Handel mit einem Privatkonto von 1 Million Dollar. Aber er hat es nicht eilig, denn er weiß, dass dies ein langes Spiel ist;
"Ich hatte gute Monate und ich habe Kunden verloren," sagt er. "Das ist ein Teil davon. Der Schlüssel ist, wieder aufzutauchen, zu lernen und zu wachsen";
Auf die Frage, welche Ratschläge er Anfängern geben würde, ist seine Antwort eindeutig:
"Der Schwerpunkt liegt auf Psychologie und Risikomanagement. Jeder kann lernen, ein Diagramm zu lesen. Aber wenn Ihre Denkweise nicht solide ist, zählt nichts davon."
Sein Lieblingszitat stammt aus dem Buch Trading in the Zone von Mark Douglas: "Der Markt kümmert sich nicht um Sie."
"Es klingt hart, aber es ist wahr", fügt er hinzu. "Ihr 100-Dollar-Stop-Loss? Der Markt hat es nicht auf Sie abgesehen. Er macht einfach sein Ding. Sie müssen die Verantwortung übernehmen und die Kontrolle behalten."
Wie Bunyamin handelt:
"Gold ist ein Biest. Die Volatilität ist derzeit verrückt - man muss sich ständig anpassen, sonst frisst es einen bei lebendigem Leibe auf";
Seine Ziele:
Sein #1 Tipp für neue Händler:
"Risikomanagement und Psychologie. Das ist der wahre Vorteil. Charts? Die kann jeder lernen."
Bunyamin's Buchempfehlungen:
Und seine Lieblingserinnerung:
Der Markt kümmert sich nicht um Ihren Stop-Loss. Machen Sie sich Ihre Trades zu eigen. Machen Sie sich Ihre Denkweise zu eigen.